Ireland, my love

Lieblingsplatz in Irland mit Stephanie

Irland (Eire in gälisch), die Insel unserer Träume. Immer wieder zieht es meine Frau und mich auf die "grüne Insel". Besonders in die Westküste haben wir uns verliebt.

 

Nebst der einzigartigen Natur, der erlebnisreichen Hauptstadt Dublin, den unzähligen Schafen und den fantastischen Küstenstreifen, begeistern uns vor allem die Einwohner. Die Iren nehmen jeden Besucher und jede Besucherin sofort in ihre Mitte auf.

 

Übrigens ist der weitverbreitete Glaube, dass es in Irland dauernd regne, total falsch. Ich bin schon im April kurzärmlig rumgelaufen, habe aber auch im Dezember Schneestürme und im Sommer eiskalte Winde erlebt. Wer das Wetter Irlands verstehen will, beobachtet am besten die Schafherden. Wenn die Schafe trocken sind, ist es schönes Wetter, wenn sie nass sind, regnet es vermutlich...

 

Wer sich nicht in Irland verliebt, hat etwas verpasst im Leben! Hier ein kleines "Best of" aus einigen unserer vielen Irlandreisen der Vergangenheit:

Vive la France

Auf den Dünen von Pilat mit Stephanie

Frankreich bietet einfach viel. Küsten, Berge, Kulinarik (na ja, nicht immer, aber sehr häufig...) und viel Geschichte.

 

Wir haben inzwischen fast ganz Frankreich erkundet und wäre uns nicht Corona in die Quere gekommen, hätten wir auch die noch fehlende Bretagne geschafft. Dafür steht dieses Reiseziel jetzt ganz oben auf unserer Liste.

 

Aber ob Burgund, Bordeaux, Normandie, Provence, Loire-Tal, Elsass oder Baskenland... in Frankreich erlebt und sieht man immer wieder Schönes!

Alleine die unzähligen Schlösser und beeindruckenden Kathedralen faszinieren immer wieder aufs Neue. Und natürlich das Meer, das im Norden, Westen und Süden mit all seinen Facetten betört.

 

Ein "Best of" aus einigen unserer vielen Frankreichtouren:

Bella Italia

In Venedig mit Stephanie

Wenn eine kulinarische Reise, dann nach Italien! Die Küche Piemonts ist vermutlich die Beste der Welt. Zumindest nach unserem persönlichen Ranking.

 

Uns hat es die italienische Lebensart angetan. Der ausgeprägte Sinn nach Schönem, die Genussfreude, der Stil und natürlich die ausgeprägte Lebensfreude im Süden, sind für uns immer wieder Grund genug, nach Italien zu reisen. Und wenn es nicht ganz über die Grenze reicht oder wegen Corona die Grenzen dicht sind, haben wir ja unsere Sonnenstube, das Tessin.

 

Ein "Best of" aus einigen unserer vielen Reisen nach bella Italia:

Fahrradtouren an Flüssen und über Berge

Start zur Tour de Suisse mit Stephanie

Seit einigen Jahren machen wir jedes Jahr eine grosse Velotour. So entdeckt man die Welt ganz anders, kommt mit anderen VelofahrerInnen ins Gespräch und weiss am Abend, was man geleistet hat.


Nach einigen kürzeren Ausflügen in der Schweiz, machten wir vor einigen Jahren mit der Donauroute bis nach Wien erstmals eine mehrwöchige Tour. Das war ein besonderes Erlebnis und wir kamen auf den Geschmack. Inzwischen haben wir auch die Fahrradwege an Elbe, Weser, Ems, Rhein und Neckar befahren. Das Ijsselmeer in Holland und Regionen in Italien und Frankreich haben wir ebenfalls mit unseren Rädern erkundet.  


Mit E-Bikes ging es 2020 erstmals über Hügel und Berge. Auf der Jura-Route durften unsere motorisierten Drahtesel zeigen, was sie leisten können und welche Reichweite in ihnen steckt.


Ein "Best of" aus einigen Fahrradtouren:

Moin, Hamburg

In unserem schönen Hamburg

Gäbe es eine Lieblingsstadt zum Auswandern, würde die Wahl wohl auf Hamburg fallen. Der Hafen, das kulturelle Angebot, Musicals und Museen sowie die spannende Architektur der lebendigen Stadt faszinieren uns immer wieder.

 

Hamburg ist auch der ideale Ausgangspunkt für Fahrradtouren ins Alte Land, an die Nordsee oder für Geschäftsreisen im Norden. Dass dazu ein Teil der Verwandschaft seit Jahrzehnten in der Region wohnt und durch die Arbeit mit dem internationalen Schiffsverkehr verbunden ist, ist ein weiterer Pluspunkt.

 

Übrigens sagt man in Hamburg immer "Moin". Aber nicht "Moin, moin", das ist für Norddeutsche bereits unnötiges Gesabbel!

 

Ein "Best of" aus einigen unserer Besuche in Hamburg: